Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Home


  • Baubewilligung erhalten – Baustart 2018

    Baubewilligung erhalten – Baustart 2018

    Es ist soweit, das Bauvorhaben für den neuen Funpark im Bergholz wurde bewilligt!

    Departement Bau, Umwelt und Verkehr, Liegenschaften, Hauptstrasse 20, Postfach 56, 9552 Bronschhofen, Erstellen einer Fun- und Skateranlage sowie eines Allwetterplatzes mit Umgebungsanpassungen auf dem Grundstück Bergholz, Parz. Nr. 2267W

    Somit sollte dem Baubeginn im Frühling 2018 nichts mehr im Wege stehen. Die Eröffnung wird dann ungefähr im Spätsommer bis Herbst 2018 stattfinden.

    Neben dem neuen Funpark wird ebenfalls ein Allwetterplatz/Basketballplatz durch den Kanton errichtet. Das vorhandene Mini-Pitch-Feld wird ein paar Meter verschoben und erhält einen neuen Belag.

  • Yes we can!

    Die Vorlage zu einem neuen Funpark in Wil wurde heute mit 37:0 Ja Stimmen vom Parlament der Stadt Wil angenommen!! Nach insgesamt 5 Jahren Arbeit die in das Projekt investiert wurden, freuen wir uns, dass das Projekt nun endlich umgesetzt werden kann!

    Der Verein Funpark Wil feiert und bedankt sich herzlich bei allen die das möglich gemacht haben!

  • It’s showtime!

    It’s showtime!

    Am Donnerstag, 9. Februar um 1700 Uhr ist es soweit und über die Vorlage für einen neuen Funpark in Wil wird erneut im Stadtparlament abgestimmt.

    Noch im letzten Jahr fand eine Sitzung der Bau- und Verkehrskommission statt, wo der Verein zusammen mit Renato Scherrer und Erwin Rechsteiner (Bowl.ch) das Projekt nochmals vorstellen durften. Die Rückmeldung der Bau- und Verkehrskommission war sehr positiv und sie beantragt mit 6 zu 0 bei 0 Enthaltungen ein Eintreten auf die Vorlage.

    Der Verein Funpark Wil wird natürlich vor Ort sein und die Abstimmung gespannt mitverfolgen.

  • Funpark Wil – Jahresbericht 2016

    Funpark Wil – Jahresbericht 2016

    Am 23. November 2016 fand die erste Hauptversammlung des Vereins Funpark Wil statt. Neben der Besprechung des Funpark Wil – Jahresbericht 2016 und der Festlegung der Ziele für das Jahr 2017, wurden weitere aktive Mitglieder gewählt.

    Welcome on board!

  • Bericht und Antrag an das Stadtparlament

    Unser Projekt nimmt nun den zweiten Anlauf! Der Antrag enthält detaillierte Informationen zum Projekt bezüglich Kosten, Standort,Beteiligte, Finanzierung usw. Wir danken allen Beteiligten für das Erstellen des gelungenen Antrags.

    Bericht und Antrag an das Stadtparlament

  • Unterstützung im Rahmen 150 Jahre SGKB!

    Wir werden von der St.Galler Kantonalbank mit Fr. 30000.- unterstützt!!!

    Dies ist ein riesiger Erfolg für den Verein und erhöht die Chancen, dass der Antrag für den Funpark beim Stadtparlament diesen Herbst gutgeheissen wird.

    Wir bedanken uns nochmals für die grosszügige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.

  • Wir sind auf dem Weg!

    Erste Gesuchsanträge wurden versendet. Wir konnten verschieden Stiftungen anschreiben und um finanzielle Unterstützung bitten. Zwei Stiftungen haben uns bereits abgesagt.

    Das Positive ist aber, dass wir durch Swisslos | Kanton St. Gallen finanziell unterstützt werden. Ein riesen Erfolg für uns.

    Zudem sind wir mit dem lokalen Rollsportgeschäft in Gesprächen zum Thema Sponsoring. Auch hier sieht es nicht ganz so schlecht aus.

    Momentan sind wir jedoch schon bei einem gesammelten Betrag von CHF 17’000.– und befinden uns also auf dem richtigen Weg!

     

    Wir danken allen Menschen, die uns auf irgend eine Weise unterstützen! Auf die Jam-Session am Wiler Weier freuen wir uns und hoffen, dort einige von Euch zu sehen!

  • News zum Projekt – wo stehen wir?

    Die Gesuche für Stiftungen zu erstellen benötigte mehr Zeit, als wir gedacht haben. Wir sind aber langsam soweit und werden im Verlauf dieser und nächster Woche die ersten Gesuche auf die Post bringen.

     

    Auch das Konto zu eröffnen hat mehr Hürden als angenommen. Aber auch hier sind wir auf einem guten Weg und werden bald die Konto-Nummer publizieren können.

     

    Im politischen Prozess stehen wir noch am selben Ort. Es wird ein gesonderter Antrag und Bericht zuhanden des Wiler Stadtparlaments erstellt. Dieser Antrag wird dann voraussichtlich im Herbst 2016 diskutiert.

     

    Nochmals bedanken wir uns bei allen Personen, die sich für unser Projekt interessieren und uns auf unserem Weg unterstützen.

  • Jam-Session am Wiler Weier

    Nach dem Erfolg und dem Spass im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr eine Jam-Session zu veranstalten.

     

    Diese findet am Sonntag, 8. Mai am Wiler Weier statt (bei schlechter Witterung ist das Ausweichdatum für den 29. Mai festgelegt)! Wie im letzten Jahr stellen wir wieder einige Tische und Bänke auf, haben die kleine Musikbox dabei, spielen Tischfussball und versuchen auch wieder, etwas mit Essen und Getränken zu organisieren. Zudem möchten wir einen kleinen Parcour für die jüngeren Sportfreunde aufstellen und versuchen, für diejenigen die den Parcour absolvieren, kleine Preise zu organisieren.

     

    Natürlich gibt es vor Ort wieder die neuesten Informationen zum Stand des Projekts „Neuer Funpark für Wil“. Bei dieser Gelegenheit möchten wir wieder Spenden für den neune Funpark sammeln.

     

    Wir hoffen auf schönes Wetter und viele Besucherinnen und Besucher.

     

    newest jam plakat2 (3)

  • Spendenertrag am Weihnachtsmarkt // Vereinsgründung

    Nochmals bedankt sich die IG Funpark Wil bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns am Weihnachtsmarkt in Wil unterstützt haben. Über die vielen interessanten Gespräche, aufmunternden Worte, guten Tipps und natürlich die finanziellen Beiträge haben wir uns sehr gefreut. Während den drei Tagen sind dann auch 2’030 Franken von 87 Spenderinnen und Spendern für das Projekt zusammen gekommen. Ein kleiner aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung hin zu einem neuen Funpark. Gespendet haben viele verschiedene Menschen. Von kleinen Kindern, die uns ihr letztes Sackgeld überlassen haben, über Jugendliche bis hinzu Eltern und Grosseltern, die dann auch grosse Beträge gespendet haben. Hier wurde, wie schon bei der Unterschriftensammlung zur Petition, sichtbar, wie breit die Unterstützung für das Projekt ist. Dies freut uns sehr!

     

    Hier noch ein paar Bilder vom Weihnachtsmarkt:

    IMG_3673 IMG_3674 IMG_3675 IMG_3678 IMG_3679 IMG_3680 IMG_3682 IMG_3684

     

    Das positive Echo und das Interesse am Projekt hat uns dazu ermutigt, einen Schritt weiter zu gehen. Am letzten Freitag, 8. Januar 2016, haben wir uns zusammengesetzt, Statuten besprochen und offiziell einen Verein gegründet. In den nächsten Wochen werden wir ein Vereinskonto eröffnen und die Konto-Nr. publizieren, damit auch Online Spenden getätigt werden können. Mit der Vereinsgründung ist es uns möglich, Stiftungen anzufragen, ob diese uns bei der Finanzierung unseres Vorhabens unterstützen wollen.

     

    Wir freuen uns, diese wichtigen Schritte erfolgreich hinter uns gebracht zu haben und danken nochmals für jegliche Unterstützung. Bei Fragen und Anregungen darf man uns gerne via Kontaktformular kontaktieren.